abgeben

abgeben
(gab ab,abgegeben) - {to cede} nhượng, nhường lại - {to deliver} cứu, cứu khỏi, giải thoát, phân phát, phân phối, giao, đọc, phát biểu, giãi bày, bày tỏ, giáng, ném, phóng, bắn ra, mở, có công suất là, cung cấp cho, dỡ, tháo... - {to give (gave,given) cho, biếu, tặng, ban, sinh ra, đem lại, nêu cho, đưa cho, trao cho, đem cho, chuyển cho, truyền cho, làm lây sang, trả, trao đổi, làm cho, gây ra, cống hiến, hiến dâng, ham mê - miệt mài, chuyên tâm, tổ chức, thết, biểu diễn, diễn, đóng, hát dạo, ngâm, tan, vỡ, sụp đổ, lún xuống, trĩu xuống, có thể nhún nhẩy, co giãn, quay ra, nhìn ra, dẫn, chỉ, đưa ra, để lộ ra, đồng ý, thoả thuận - nhường, nhượng bộ, coi như, cho là, cho rằng, quyết định xử - {to ooze} rỉ ra, phát ra, tiết lộ, lộ ra, biến dần mất, tiêu tan dần = abgeben (gab ab,abgegeben) (Garderobe) {to check; to deposit; to sell (sold,sold)+ = sich abgeben {to meddle}+ = sich abgeben [mit] {to bother [about]; to engage [in]}+ = billig abgeben {to bargain away; to sell off}+ = sich abgeben mit {to have to do with; to take to}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abgeben — Abgèben, verb. irreg. act. S. Geben. 1) In eigentlicher Bedeutung. (1) Von sich geben, einem andern übergeben, besonders von Dingen, welche uns anvertrauet worden, oder von uns andern anvertrauet werden. Der Brief ist richtig abgegeben worden. Wo …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abgeben — V. (Mittelstufe) jmdm. etw. aushändigen, etw. weggeben Beispiele: Wir haben die Rucksäcke bei der Gepäckaufbewahrung abgegeben. Haben schon alle ihre Aufsätze abgegeben? abgeben V. (Aufbaustufe) etw. in einer bestimmten Art und Weise formulieren… …   Extremes Deutsch

  • abgeben — abgeben, gibt ab, gab ab, hat abgegeben Ich soll dieses Päckchen bei Herrn Müller abgeben …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Abgeben — Abgeben, 1) (Hdlgsw.), auf Jemand einen Wechsel od. eine zu bezahlende Anweisung ausstellen; 2) (Marksch.), die Lage eines od. mehrerer verlangter Punkte (Abgebepunkt, gewöhnlich ein eingeschlagner Pfahl, Abgebepfahl, od. ein im Gestein od. Holz… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abgeben — (kaufm.), s. v. w. trassieren (s. Wechsel) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abgeben — eines Punktes oder einer Richtung, markscheiderischer Ausdruck für Abstecken (s.d.) …   Lexikon der gesamten Technik

  • abgeben — ↑ geben …   Das Herkunftswörterbuch

  • abgeben — [Redensart] Bsp.: • Entschuldigung, Herr Wachtmeister, hat jemand eine schwarze Brieftasche abgegeben? Ich glaube, ich habe sie im Park verloren …   Deutsch Wörterbuch

  • abgeben — engagiert (sein); (etwas) behandeln; (sich mit etwas) auseinander setzen; (sich) befassen (mit); (sich) beschäftigen (mit); involviert (sein); eingehen (auf); …   Universal-Lexikon

  • abgeben — ạb·ge·ben (hat) [Vt] 1 etwas (bei jemandem) abgeben jemandem etwas (über)geben: die Schularbeiten beim Lehrer abgeben 2 etwas abgeben eine Ware verkaufen 3 etwas abgeben ein Amt freiwillig nicht länger ausüben ↔ übernehmen 4 etwas abgeben etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abgeben — 1. a) abliefern, aushändigen, geben, überbringen, übereignen, übergeben, überlassen, überreichen; (geh.): überantworten, übertragen, zukommen lassen; (Amtsspr.): überstellen. b) abstellen, deponieren, hinterlegen, in Verwahrung geben, lagern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”